Selbst etwas so modernes wie das SixPack Training hat seine Mythen. Bevor Sie sich also auf ein Fitnessprogramm einlassen, dass Ihnen zu einem solchen Six Pack verhilft, sollten Sie also darüber Bescheid wissen womit Sie es zu tun haben.
Regelmäßige Crunches sind bereits der Schlüssel zum Six Pack. Das ist eigentlich einer der häufigsten Mythen über die mittlere Körperetage. Vielleicht haben Sie schon übergewichtige Männer gesehen, die sich fast totschwitzen beim Ableisten ihrer regelmäßigen Crunches. Sie vergeuden lediglich ihre Zeit. Sie werden sehen, egal wieviele Crunches solche Männer machen, sie erreichen damit keinen Six Pack wenn sie nicht zuerst die Fettschichten darüber loswerden.
Ein geringer Körperfettanteil ist elementar zum erfolgreichen SixPack Training
Haben sie schonmal dicke Männer mit perfekt sichtbaren Bauchmuskeln gesehen? Nein, denn egal wie sehr sie auch wollen, solange das Fett die Muskeln verdeckt hilft alles nichts. Crunches mögen bei solchen reichen, die bereits fit sind und lediglich ihre Muskeln aufbauen müssen.
Das ist allerdings nicht der Schlüssel zum Erfolg dieser Leute: Man muss zuerst seine Ernährung auswerten, Gewichtstraining machen und Kardioübungen durchführen. Die Wahrheit über Bauchmuskeln ist dass man nur sichtbare Bauchmuskeln haben kann, wenn der Körperfettanteil unter 10 Prozent liegt. Liegt Ihr Fettanteil darüber, vergessen Sie die Crunches, werden Sie erstmal die Fettpolster los.
Ein weiterer Mythos des SixPack Training
Ein anderer SixPack Training Mythos ist, das man seine Bauchmuskeln täglich trainieren sollte. Letztendlich sind es Muskeln und wie bei allen Muskeln bekommt man Probleme, wenn man sie fast jeden Tag trainiert. Manche glauben, sie wachsen, wenn man trainiert, dabei wachsen sie nur in den Ruhephasen. Trainiert man sie jeden Tag, haben sie gar keine Chance sich zu erholen und werden er geschwächt als gestärkt
Die Idee seine Muskeln an zwei Tagen hintereinander zu trainieren ist wie die Idee 48 Stunden am Stück zu arbeiten. Sie werden irgendwann erschöpft sein. Auch Muskeln brauchen eine Pause nach dem SixPack Training.
Idealerweise überschreitet man nicht die “3 Mal die Woche” mit jeweils 15 minütigen Übungen. Alles darüber ist nur Selbstmord für die Muskeln. Tatsächlich raten manche Experten sogar nur zu je 2 Trainingseinheiten in der Woche. Wenn wir die SixPack Training Übung richtig machen, erreichen wir immer noch das gleiche Ergebnis und tragen darüber hinaus zu unserer Gesunderhaltung bei.
Hundert Crunches am Tag als SixPack Training?
Die nächste Fehlentwicklung die man vermeiden sollte beim SixPack Training, wäre 100 Crunches am Tag zu machen. Wenn Sie nur daran arbeiten diese Zahl zu erreichen, werden Sie sich selbst schaden. Der Erfolg ist letztendlich auch gar nicht in der Anzahl von Crunches und Sit-Ups begründet, sondern in deren Intensität.
Wenn Sie Ihre Crunches richtig machen, werden Sie relativ rasch starke Bauchmuskeln entwickeln. Machen Sie sich nicht fertig mit einer hohen Anzahl von Crunches. Sie verletzen höchstens Ihre Muskeln.
Verringerung des Körperfettanteils
Ein anderer SixPack Training-Mythos ist, dass Bauchmuskeltraining ihren Körperfettanteil senken könnte. Die Idee ist allerdings kompletter Unsinn, obwohl es immer noch Menschen gibt, die das glauben.
Wenn Sie wirklich ihren Körperfettanteil senken wollen, müssen Sie erstmal Ihre Kalorienzufuhr senken. Das können Sie durch gesunde Ernährung erreichen. Essen Sie kein Fast Food, vermeiden Sie übermäßig zuckerhaltige Drinks und fettes Essen.
Sie sollten außerdem ein paar SixPack Training Übungen jeden Tag machen (Wie beschriben im Buch von Mike Geary). Halten Sie sich an diese beiden Anweisungen und Sie werden sehen, wie schnell die Fettpolster um den Bauch herum schmelzen werden.
Weitere SixPack Training Übungen
Ein letzter Mythos, den manche mit einem Six Pack verbinden ist, dass Crunches der einzige Weg zu perfekten Bauchmuskeln sind. Aber sie sind nicht die einzige SixPack Training Übungen. Die Wahrheit über Bauchmuskeln ist: es gibt eine Menge anderer Übungen, die zu gleichen oder gar besseren Resultaten führen.
Wichtig beim SixPack Training ist: Holen Sie sich jemanden, der Ihren Fortschritt begutachtet und Ihnen die richtige Übung auswählt. Einige andere Übungen sind zum Beispiel Reverse Crunches, Beinheber oder Crunches mit Gewichten. Sie können das ganze auch mit weiteren SixPack Training Übungen wie Kniebeugen oder Kreuzheben kombinieren.